Fachbereiche: Geschichte (Politik, Sowi, Philosophie) - Sprachen - Biologie (Biochemie) - IT (Technik, Physik) - Wirtschaft - Recht und Blödsinn.
Dieser Universal-Blog ist aus einer Seite für Geschichte, Politik und Realienkunde hervorgegangen und wurde in Richtung Humanwissenschaften weiterentwickelt.
Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch; Latein, (Alt-)Griechisch; Russisch; Chinesisch, Japanisch; Arabisch; Mittelägyptisch; Hindi (Sanskrit) etc.
Personen-Link: http://novatlan.blogspot.de/2014/08/personen-pool.html

Sonntag, 17. August 2025

MEINUNG/KOMMENTAR: HISTORIA PERPETUA

Meinung (pixabay.com)


In der Antike gab es das Ideal der Historia perpetua, der ununterbrochenen Geschichte bzw. Geschichtsschreibung.

Eigentlich ist das ein guter Ansatz. Allerdings passt die Schreibart der verschiedenen Historiker oft nicht ganz zueinander.

Außerdem kann es sein, dass entweder Lücken entstehen oder bestimmte Zeitabschnitte mehrfach (und unterschiedlich) beschrieben werden.

Heute konzentriert man sich eher auf isolierte Themenbereiche, auch wenn manchmal gesagt wird, man müsse "ganzheitlich" denken und die "Interdependenz" sehen.

Ein Beispiel für Historia perpetua ist der Übergang der Beschreibung des Peloponnesischen Krieges von Thukydides auf Xenophon.
(Der Originaltitel des Peloponnesischen Krieges von Thukydides ist nicht überliefert, Xenophons Werk wird "Hellenika" genannt.)


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen