Die Grosse Sphinx von Gizeh
Der Name Pharao soll die antiken ägyptischen Könige bezeichnen. Eigentlich hiessen Könige "nswt" (sprich ungefähr "nesut") und trugen mehrere Namen und Titel.
Die Bezeichnung Pharao (Per-aa) bedeutet eigentlich "grosses Haus" (Haus gross) und kam erst in der 18. Dynastie langsam für den Herrscher in Gebrauch. Etabliert wurde sie sogar erst in der 21. Dynastie.
Der Pharao trug verschiedene Insignien der Macht:
http://www.selket.de/pharaonen/wie-der-pharao-aussah.html
FRÜHDYNASTISCHE PERIODE: 1. - 2. Dynastie
Menes: 1. Dyn., Begründer
ALTES REICH: 3. - 6. Dynastie
Djoser: 3. Dyn; ca. 2720 - ca. 2700
Cheops: 4. Dyn.

Chephren: 4. Dyn.; ca. 2570 - 2530


Mykerinos: 4. Dyn.; ca. 2530 - 2510


Unas: 5. Dyn.; ca. 2380 - 2350
ERSTE ZWISCHENZEIT: 7. - 11. Dynastie
Mentuhotep I.: 11. Dyn., 2137 - 2133
MITTLERES REICH: 11. - 12. Dynastie
.Mentuhotep II.: 11. Dyn., ca. 2061 - 2010
Amenemhet I.: 12. Dyn., ca. 1994 - 1975/65

Sesostris I.: 12. Dyn., ca. 1975 - 1932/30

Sesostris III.: 12. Dyn., ca. 1882 - 1842

NEUES REICH: 18. - 20. Dynastie
Ahmose: 18. Dyn., Begründer; ca. 1560 - 1525

Amenophis I.: 18. Dyn.; 1525 - ca. 1504

Thutmosis I.

Hatschepsut

Thutmosis III. (18. Dyn.)
Amenophis II. (18. Dyn.)
Amenophis III. (18. Dyn.)

Echnaton (Amenophis IV.; 18. Dyn.)
Tutanchamun (18. Dyn.)

Haremhab (18. Dyn.)

.Ramses I. (19. Dyn., Begründer)

Sethos I. (19. Dyn.)

Ramses II. (19. Dyn.)
Merenptah (19. Dyn.)

Ramses III. (20. Dyn.)

DRITTE ZWISCHENZEIT: 21. - 25. Dynastie
Scheschonq/Scheschonk I. (22. Dyn.)
Taharqa/Taharka (25. Dyn.)
SPÄTZEIT: ca. 26. - 31 Dynastie
Psammetich I.: 26. Dyn.

Nektanebos I.: 30. Dyn.

GRIECHISCH-MAZEDONISCHE ZEIT
Ptolemaios I. Soter

Kleopatra VII. Philopator

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen